Kontakt & Infos
Was Sie wissen sollten – auf einen Blick.
Auf dieser Seite finden Sie alles, was wichtig ist, wenn es um den Schutz, die Aufnahme und die organisatorischen Abläufe in unseren Kinder- und Jugendhäusern geht.
Wir legen Wert auf Transparenz, Klarheit und Verlässlichkeit – sowohl im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen als auch im Kontakt mit Eltern, Jugendämtern und Fachstellen.
Qualitätssicherung
In unserer Arbeit ist Qualität kein Zusatz, sondern Grundlage. Sie sichert Stabilität, Vertrauen und wirksame Unterstützung, besonders für junge Menschen mit belastenden Erfahrungen. Qualität bedeutet für uns: fachlich fundiertes Handeln, klare Strukturen, kontinuierliche Reflexion und Verlässlichkeit.
Schutzkonzepte
Kinderschutz ist kein Zusatzauftrag – sondern die Basis unserer Arbeit. Unser Schutzkonzept schafft Strukturen, in denen Kinder und Jugendliche sicher aufwachsen können – emotional, körperlich und seelisch. Erfahren Sie, wie wir Verantwortung konkret leben und worauf Sie sich verlassen können.
Der Aufnahmeprozess
Wie läuft eine Aufnahme bei uns ab? Schritt für Schritt – transparent, menschlich und auf Augenhöhe. Vom Erstkontakt mit dem Jugendamt bis zum Einzug in die Wohngruppe geben wir allen Beteiligten die nötige Orientierung und Zeit, um gemeinsam eine tragfähige Entscheidung zu treffen.
Leistungsvereinbarung & Konzeption
Sie möchten sich detaillierter informieren oder benötigen bestimmte Formulare? In unserem Downloadbereich stellen wir wichtige Dokumente und Materialien übersichtlich zur Verfügung.